Angebot / Kosten

Die Spielgruppe Romanshorn

"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein." Das Zitat von Philip Rosenthal beschreibt die Arbeit und den Anspruch unserer Spielgruppe gut. Im letzten Jahr gab es bereits viele Veränderungen in und um die Spielgruppe. Es wurden neue Räume bezogen, das Gruppenangebot ausgebaut und dementsprechend das Team erweitert, das selektive Obligatorium vorschulischer Sprachförderung eingeführt und das ganze Raumkonzept überdacht. Über das Jahr verteilt wurden viele Projekte im Spielgruppenalltag umgesetzt und auch unsere Leiterinnen erweitern ihr Wissen stets in verschiedenen Weiterbildungen. Immer wenn etwas Neues entsteht, ruckelt es ein bisschen, bis es dem Anspruch aller genügt. Auch im kommenden Jahr haben wir uns wieder den Anspruch gesetzt, bestehende Abläufe zu verbessern. Folgende Änderungen treten im Schuljahr 2025/2026 in Kraft:

  • Anmeldungen sind in den angebotenen Doppelgruppen möglich. Es können 2 Gruppen ausgewählt werden. Eine Priorisierung kann dann über Bemerkungen vorgenommen werden. Es ist möglich, zwischen einem Spielgruppenbesuch 2x und 4x pro Woche zu wählen. Somit können wir feste Gruppen und Leiterinnen garantieren.
  • Alle Gruppen werden in regelmässigen Abständen auch ausserhalb der Spielgruppenräumlichkeiten (Wald, See, Bach, Spielplatz, Park) stattfinden. Daher ist es nicht mehr notwendig, sein Kind in reinen Waldgruppen anzumelden. Die Leiterinnen entscheiden je nach Gruppendynamik in welchen Intervallen sie die Spielgruppe outdoor anbieten. Die Durchführung wird frühzeitig bekanntgegeben. Wir möchten damit allen Kindern die Chance geben, spielerisch alle Bereiche der frühen Förderung vollumfänglich kennenzulernen. 
  • Wir bieten neu den Kindern einen Znüni/ein Zvieri, welchen wir gemeinsam zubereiten. Dadurch möchten wir die Eigenständigkeit der Kinder unterstützen und einen gesunden Umgang mit Nahrungsmitteln schaffen. Die Kinder brauchen für die Spielgruppe keinen eigenen Znüni/Zvieri und keine Trinkflasche mehr mitzubringen. D.h. für alle Eltern: keine Essensreste, ausgelaufenen Trinkflaschen oder ausgeleerte Böxli mehr im Rucksack - Juhuuuu! 

Alle Neuerungen treten ab August 2025 in Kraft und erweitern unser Angebot. Dadurch erhöht sich der Semesterbeitrag auf 540 CHF. Sollten Sie weitere Fragen haben oder Anregungen geben wollen, wenden Sie sich bitte an Jana unter der E-Mail anmeldung@diespielgruppe.ch. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass individuelle Gruppeneinteilungen ausserhalb des Gruppenangebots nicht möglich sind. Dies aus Qualitätsgründen und um den Kindern den Spielgruppenalltag so strukturiert und angenehm wie möglich zu gestalten. Vielen Dank!

Alle Spielgruppenangebote dauern jeweils 2,5 Stunden und werden durch zwei ausgebildete Spielgruppenleiterinnen geleitet.

Die Spielgruppenzeiten sind vormittags: 08.45 – 11.15 Uhr und nachmittags: 13.45 – 16.15 Uhr

Alle Spielgruppenleiterinnen sind in der alltagsintegrierten frühen Sprachförderung ausgebildet und wenden diese in allen Gruppen an.  

Zwergli

Die Zwergli-Spielgruppe ist für Kinder, die zum Spielgruppenstart im August 2 Jahre alt sind. Ziel und Zweck weichen kaum von der regulären Spielgruppe ab: Spielgruppenluft schnuppern, erste Ablösung von Mami und Papi, erste Kontakte mit anderen Kindern, Entdecken mit allen Sinnen, altersgerechtes Basteln, kreatives Angebot unter drei, herumtollen, singen, gemeinsam Znüni/Zvieri essen etc. In der „Zwergli-Spielgruppe“ haben die Kinder Gelegenheit, erstmals ausserfamiliäre Erfahrungen in den Bereichen Freispiel, Basteln und Sprache zu sammeln. 

Die Zwerglispielgruppe wird erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgeschrieben, da die Kapazitäten für Kinder im direkten Jahr vor dem Kindergarten freigehalten werden soll. Nachdem bei den "grossen Spielgrüpplern" etwas Ruhe eingekehrt ist, darf auch die Zwerglispielgruppe starten (voraussichtlich nach den Herbstferien). Der unterjährige Einstieg ist nur nach Absprache möglich.  

Kosten:

Die Primarschule Romanshorn trägt einen grossen Teil der Kosten der Spielgruppe. Für die Eltern verbleiben folgende Beiträge, zahlbar halbjährlich im Voraus: 

  • Spielgruppenbesuch 2-mal pro Woche: Fr. 540.– pro Halbjahr*
  • Spielgruppenbesuch 4-mal pro Woche: Fr. 1080.– pro Halbjahr

 *Dank der grosszügigen Unterstützung der Primarschulgemeinde Romanshorn können wir wiederum den zweimaligen Besuch der Spielgruppe zu einem reduzierten Beitrag anbieten 540.- Fr. anstelle von regulär 710.- Fr.). Der Elternbeitrag versteht sich inkl. Znüni bzw. Zvieri.

 

Fälligkeiten:

1. Semester (Sommerferien bis Sportferien) zahlbar bis Ende Juli vor dem Start der Spielgruppe

2. Semester (Sportferien bis Sommerferien) zahlbar bis Ende Januar vor dem Semesterstart 

 

Die Anmeldung ist verbindlich und gilt für das gesamte Schuljahr von Mitte August bis Mitte Juli des Spielgruppenjahres. Ein Rücktritt von der Anmeldung ist ausschliesslich bis Ende Juli des gleichen Jahres unter Angabe triftiger Gründe möglich. Hierbei verrechnen wir eine Umtriebsentschädigung von 50.- CHF. 

 

Bei Krankheit oder Abwesenheit des Kindes wird keine anteilige Rückzahlung erstattet.

Zahlungsausstände führen nach Ablauf der 2. Mahnfrist zum Ausschluss von der Spielgruppe.

Die Versicherung ist Sache der Eltern (gemäss KVG sind die Kinder bei der Krankenkasse gegen Unfall versichert).