Willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Spielgruppe Romanshorn.

Aktuelles

Do

27

Feb

2025

Anmeldungen für 2025/2026 ab sofort möglich

Melden Sie Ihr Kind für die Spielgruppe Romanshorn für das Schuljahr 2025/2026 an:

Mi

26

Feb

2025

"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein."

Das Zitat von Philip Rosenthal beschreibt die Arbeit und den Anspruch unserer Spielgruppe gut. Im letzten Jahr gab es bereits viele Veränderungen in und um die Spielgruppe. Es wurden neue Räume bezogen, das Gruppenangebot ausgebaut und dementsprechend das Team erweitert, das selektive Obligatorium vorschulischer Sprachförderung eingeführt und das ganze Raumkonzept überdacht. Über das Jahr verteilt wurden viele Projekte im Spielgruppenalltag umgesetzt und auch unsere Leiterinnen erweitern ihr Wissen stets in verschiedenen Weiterbildungen. Immer wenn etwas Neues entsteht, ruckelt es ein bisschen, bis es dem Anspruch aller genügt. Auch im kommenden Jahr haben wir uns wieder den Anspruch gesetzt, bestehende Abläufe zu verbessern. Folgende Änderungen treten im Schuljahr 2025/2026 in Kraft:

  • Anmeldungen sind in den angebotenen Doppelgruppen möglich. Es können 2 Gruppen ausgewählt werden. Eine Priorisierung kann dann über Bemerkungen vorgenommen werden. Es ist möglich, zwischen einem Spielgruppenbesuch 2x und 4x pro Woche zu wählen. Somit können wir feste Gruppen und Leiterinnen garantieren.
  • Alle Gruppen werden in regelmässigen Abständen auch ausserhalb der Spielgruppenräumlich-keiten (Wald, See, Bach, Spielplatz, Park) stattfinden. Daher ist es nicht mehr notwendig, sein Kind in reinen Waldgruppen anzumelden. Die Leiterinnen entscheiden je nach Gruppendynamik in welchen Intervallen sie die Spielgruppe outdoor anbieten. Die Durchführung wird frühzeitig bekanntgegeben. Wir möchten damit allen Kindern die Chance geben, spielerisch alle Bereiche der frühen Förderung vollumfänglich kennenzulernen. 
  • Wir bieten neu den Kindern einen Znüni/ein Zvieri, welchen wir gemeinsam zubereiten. Dadurch möchten wir die Eigenständigkeit der Kinder unterstützen und einen gesunden Umgang mit Nahrungsmitteln schaffen. Die Kinder brauchen für die Spielgruppe keinen eigenen Znüni/Zvieri und keine Trinkflasche mehr mitzubringen. D.h. für alle Eltern: keine Essensreste, ausgelaufenen Trinkflaschen oder ausgeleerte Böxli mehr im Rucksack - Juhuuuu!

Alle Neuerungen treten ab August 2025 in Kraft und erweitern unser Angebot. Dadurch erhöht sich der Semesterbeitrag auf 540 CHF. Sollten Sie weitere Fragen haben oder Anregungen geben wollen, wenden Sie sich bitte an Jana Hildenbrandt unter der E-Mail anmeldung@diespielgruppe.ch. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass individuelle Gruppeneinteilungen ausserhalb des Gruppenangebots nicht möglich sind. Dies aus Qualitätsgründen und um den Kindern den Spielgruppenalltag so strukturiert und angenehm wie möglich zu gestalten. Vielen Dank!

Mi

08

Jan

2025

Familientreff - immer montags!

Auch im neuen Jahr, findet der Familientreff wieder jeden Montag von 9.00 bis 11.00 Uhr statt.

Der Treff richtet sich an Eltern mit jungen Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren. Eine regelmässige wöchentliche Krabbelgruppe, wo alle Eltern herzlich eingeladen sind zu kommen, wie es ihren Bedürfnissen entspricht. Es wird keine feste Gruppe sein, sondern sie ist offen für alle.

Zwei unserer Spielgruppenleiterinnen sind Ihre Gastgeberinnen. Daneben ist geplant, dass einmal im Monat eine Mütter- und Väterberaterin in die Gruppe kommt und für Fachfragen zur Verfügung steht. Je nach den Wünschen und den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen können zu verschiedenen Themen weitere Fachpersonen hinzugezogen werden.

Alle Angebote sind für die Teilnehmer:innen kostenlos.